Unser bestes Futter für Wellensittich & Nymphensittich mit über 30 verschiedenen Saaten, angereichert mit Gemüse & Kräutern.
Die Körnerbude Premium-Mischung ist eine hochwertige Futtermischung, die speziell auf die Bedürfnisse von Sittichen abgestimmt ist. Mit über 30 verschiedenen Saaten, Gemüse und Kräutern bietet diese Mischung eine unglaubliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Texturen, die von Wellensittichen und Nymphensittiche heiß geliebt werden.
Die Premium-Mischung ist reich an Grassamen, die eine wichtige Quelle an Ballaststoffen und Vitaminen sind und somit dazu beitragen, Fettleibigkeit bei Sittichen vorzubeugen. Die ausgewogene Zusammensetzung an ölhaltigen Saaten unterstützt auch die Lebergesundheit der Vögel.
Die Körnerbude legt größten Wert auf Qualität und verwendet nur die hochwertigsten Zutaten für ihre Futtermischungen. Jede Charge wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass nur das Beste für unsere gefiederten Freunde verwendet wird. Die Körnerbude Premium-Mischung ist das Herzstück und die wichtigste Grundlage für eine gesunde Ernährung von Sittichen.
Probiere die Körnerbude Premium-Mischung noch heute aus und biete deinen Sittichen eine ausgewogene, leckere und gesunde Ernährung!
Premium-Mischung der Körnerbude: Natur pur in jedem Korn
Vielfältige Saatenauswahl: Unsere Premium-Mischung ist ein wahres Kaleidoskop der besten Saaten. Von Kanariensaat über diverse Hirsesorten bis hin zu einer exquisiten Auswahl an Wildsamen wie Knaulgras und Zichorien – diese Mischung bietet alles, was das Vogelherz begehrt.
Naturnahe Ernährung: Wir haben uns von der Natur inspirieren lassen und Saaten zusammengestellt, die deinen Vögeln eine Ernährung bieten, wie sie auch in ihrer natürlichen Umgebung vorkommen würde. Dies unterstützt nicht nur die Gesundheit deiner Vögel, sondern fördert auch ihr Wohlbefinden.
Gesundheitsfördernde Zutaten: Jedes Element der Mischung wurde sorgfältig ausgewählt, um die Gesundheit deiner Vögel zu unterstützen. Von den verdauungsfördernden Fenchelsamen bis zu den vitaminreichen Möhrenwürfeln – deine Vögel bekommen eine Rundumversorgung mit wichtigen Nährstoffen.
Farbenfrohe Blütenpracht: Neben den nährstoffreichen Saaten und Körnern enthält unsere Premium-Mischung auch Ringelblumen- und Kornblumenblüten, die eine wunderbare Farbvielfalt in den Futternapf bringen und natürliche Antioxidantien liefern.
Ohne Zusatzstoffe: Reinheit steht bei uns an erster Stelle. Unsere Mischung kommt ganz ohne künstliche Zusätze aus und ist damit ein reines Naturprodukt, das deinen Vögeln die bestmögliche und unverfälschte Qualität bietet.
Diese Mischung eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Vogelarten und sorgt dafür, dass deine gefiederten Lieblinge nicht nur gesund bleiben, sondern auch die Freude am Fressen neu entdecken. Ob als tägliche Hauptnahrung oder als schmackhafte Abwechslung – mit der Premium-Mischung der Körnerbude liegst du immer richtig.
Tägliches Festmahl mit der Premium-Mischung der Körnerbude
Ideal als Hauptfutter: Diese Mischung bietet eine vollständige Ernährung und kann ohne Bedenken als alleiniges Futter täglich gegeben werden, um die Bedürfnisse deiner Wellensittiche und Nymphensittiche zu erfüllen.
Ausgewogen und vollwertig: Mit einer reichhaltigen Auswahl an Saaten, Körnern und Blüten deckt die Premium-Mischung den täglichen Nährstoffbedarf deiner Vögel ab und fördert eine ausgeglichene Ernährung.
Speziell für Wellensittiche und Nymphensittiche: Die Zusammensetzung der Mischung ist speziell auf die Ernährungsbedürfnisse dieser beiden beliebten Vogelarten abgestimmt, um ihre Vitalität und Gesundheit zu unterstützen.
Natürlich und sicher: Frei von künstlichen Zusätzen und mit sorgfältig ausgewählten Zutaten ist diese Mischung das natürliche Futter, das die Natur für deine Vögel vorgesehen hat.
Hinweise zur Fütterung deiner Vögel
Um eine ausgewogene Ernährung für deinen Vogel zu gewährleisten, ist es wichtig, dass das Futter für ihn jederzeit zugänglich ist. Hier sind einige Tipps:
Stelle sicher, dass immer genügend Futter in der Schale ist, damit dein Vogel jederzeit darauf zugreifen kann. Als Faustregel sollten Wellensittiche zweimal täglich gefüttert werden und nur so viel Futter erhalten, wie sie innerhalb von 10-15 Minuten aufnehmen können.
Reinige die Futterschale regelmäßig, um Schimmelbildung und Bakterienwachstum zu vermeiden. Verwende dazu geeignete Reinigungsmittel und spüle die Schale gründlich aus.
Überwache das Futteraufnahmeverhalten deines Vogels, um sicherzustellen, dass er ausreichend frisches Futter zu sich nimmt. Wenn du bemerkst, dass dein Vogel das Futter nicht regelmäßig aufnimmt, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass er krank ist oder dass er das Futter nicht mag.
Stelle sicher, dass das Futter immer an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt wird, um das Risiko von Schimmelbildung zu minimieren. Verwende luftdichte Behälter, um das Futter frisch zu halten.
Beachte die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung des Futters, um sicherzustellen, dass dein Vogel eine ausgewogene Ernährung erhält. Wenn dein Vogel jedoch besondere Bedürfnisse hat oder unter einer bestimmten Krankheit leidet, solltest du einen Tierarzt um Rat fragen, um sicherzustellen, dass das Futter seinen spezifischen Anforderungen entspricht.
Es ist auch wichtig, frisches Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass dein Vogel immer hydriert bleibt. Es wird empfohlen, das Wasser täglich zu wechseln und den Wasserbehälter regelmäßig zu reinigen, um eine Verunreinigung zu vermeiden.
Ausgewogenes Basisfutter mit besonders hoher Kräutervielfalt zur Unterstützung der Gesundheit für Wellensittiche.
Unser Basisfutter für Wellensittiche, die "Mischung Kräuter", ist perfekt auf die naturgemäße Ernährung der beliebten Wellensittiche abgestimmt. Unsere einzigartige Zusammenstellung basiert auf hochwertigen Grassämereien sowie Kräutern und bietet eine ausgewogene Nährstoffversorgung.
Neben den Grassämereien enthält unsere Mischung auch eine Vielzahl von natürlichen Kräutern, die eine willkommene Abwechslung zum täglichen Speiseplan deiner Wellensittiche darstellen. Die Kräuter sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen, die zur Gesundheit und Vitalität deiner Vögel beitragen.
Um eine Gewöhnung an die Kräuter zu vermeiden, wechseln wir regelmäßig die Zusammensetzung unserer Kräutermischung. Dadurch sorgen wir für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die deinen Wellensittichen alle wichtigen Nährstoffe liefert, die sie benötigen.
Unsere Kräutermischung wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und enthält ausschließlich hochwertige, naturbelassene Zutaten. Wir sind sicher, dass Ihre Wellensittiche unsere Kräutermischung lieben werden und wir freuen uns, Ihnen dabei zu helfen, Ihre gefiederten Freunde gesund und glücklich zu halten.
Verwendung von Kräutern in der Vogelernährung
Kräuter spielen in der Vogelhaltung eine wichtige Rolle, da sie eine natürliche und abwechslungsreiche Ergänzung zum täglichen Futter darstellen. Sie können dazu beitragen, dass Vögel eine ausgewogene Nährstoffversorgung erhalten und bestimmte gesundheitliche Probleme vorbeugen oder lindern.
Löwenzahn ist eine sehr beliebte Kräuterart, die oft in der Vogelhaltung verwendet wird. Die Blätter und Blüten des Löwenzahns enthalten viele wichtige Vitamine und Mineralien, wie Vitamin A, C und K, Kalzium und Kalium. Löwenzahn kann zudem die Verdauung fördern und die Leberfunktion unterstützen.
Vogelmiere ist eine weitere Kräuterart, die in der Vogelhaltung häufig verwendet wird. Die Pflanze enthält viele wichtige Nährstoffe, wie Vitamin C, Kalzium und Kalium. Vogelmiere kann auch entzündungshemmende und immunstimulierende Wirkungen haben und somit zur Vorbeugung von Erkrankungen beitragen.
Brennnesselkraut ist ebenfalls ein beliebtes Kraut in der Vogelhaltung. Es enthält viele wichtige Nährstoffe, wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Vitamin C. Brennnessel kann auch harntreibend und entgiftend wirken und somit zur Unterstützung der Nierenfunktion beitragen.
Kamillenblüten sind bekannt für ihre beruhigende Wirkung und werden oft bei stressbedingten Problemen eingesetzt. Kamille kann auch entzündungshemmende und antibakterielle Wirkungen haben und somit zur Vorbeugung von Infektionen beitragen. Kamillenblüten können auch bei Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Magenkrämpfen helfen.
Insgesamt bieten Kräuter eine natürliche und gesunde Ergänzung zum Futter von Vögeln. Wenn sie in angemessenen Mengen und in einer ausgewogenen Kombination verwendet werden, können sie zur Gesundheit und zum Wohlbefinden deinerVögel beitragen.
Spezialmischung zur Unterstützung des Gefieders, besonders während der Mauser für Sittiche & Papageien.
Optimierte Zusammensetzung für strahlendes Gefieder: Wir haben unsere bewährte Gefiedermischung um gezielt ausgewählte Zutaten erweitert, um die Gesundheit und das Aussehen des Gefieders deiner Vögel zu unterstützen.
Vogelmiere fördert dank ihres hohen Gehalts an Vitaminen und Mineralien ein kräftiges und glänzendes Federkleid.
Kamille wirkt beruhigend auf die Haut und kann helfen, Hautirritationen und Federpicken zu reduzieren.
Löwenzahn ist eine Vitaminbombe, die das Wachstum neuer Federn unterstützt und für deren Festigkeit sorgt.
Buchweizen und Quinoa sind ausgezeichnete Quellen für pflanzliche Proteine, essentiell für den Aufbau und die Erneuerung des Gefieders.
Leinsamen schließlich sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für ein glänzendes und gesundes Federkleid unerlässlich sind.
Diese Zutaten wurden sorgfältig ausgewählt, um das Wachstum und die Qualität des Gefieders zu fördern, die Hautgesundheit zu verbessern und gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden deiner gefiederten Freunde zu unterstützen. Vertraue auf unsere verbesserte Mischung für ein lebhaftes und vitales Erscheinungsbild deiner Vögel.
Das Gefieder eines Vogels ist nicht nur für sein äußeres Erscheinungsbild entscheidend, sondern auch ein Indikator für seine Gesundheit. Gefiederstörungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Parasiten, genetische Faktoren und Mangelernährung. Ein wichtiger Baustein für den Aufbau des Gefieders ist die Kieselsäure, besonders in der Mauser, wenn Sittiche einen erhöhten Bedarf an Vitaminen wie A und C haben.
Um ein Ungleichgewicht oder einen Mangel an Aminosäuren zu vermeiden, ist eine vielfältige Ernährung entscheidend. Hier kommt die Mischung "Gefieder" von Körnerbude ins Spiel. Dieses Produkt wurde speziell entwickelt, um Vögeln in der Mauserzeit zu helfen.
Besondere Highlights dieser Mischung sind Zinnkraut, Brennnessel, Spitzwegerich und Samen wie Salat- und Chiasamen, die reich an Proteinen sind. Diese Kräuter wurden sorgfältig ausgewählt, um schwefelhaltige Aminosäuren und Mineralien zu liefern, die die Federneubildung auf natürliche Weise unterstützen.
Neben dieser Mischung empfehlen wir auch die Verwendung von Keimfutter, insbesondere während der Mauserzeit. Keimfutter bietet einen hohen Gehalt an pflanzlichen Proteinen, die entscheidend sind, um ein Gleichgewicht von Aminosäuren sicherzustellen und Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Fütterungshinweise sind ebenfalls von Bedeutung. Es dauert mindestens eine Woche, bis die Kräuter im Vogelkörper wirken. Als vorbeugende Kur wird eine Dauer von 3-4 Wochen empfohlen. Bei bestehenden Beschwerden sollten die Kräuter täglich, jedoch nicht länger als 6 Wochen, verabreicht werden. Während der Mauser ist die tägliche Fütterung ideal.
Ein besonderer Tipp aus der Körnerbude: Biete Deinen Sittichen und Papageien während der Mauser frische Zweige mit Knospen, Blättern oder Blüten an, wie z.B. Birken- oder Obstzweige.
Zum Abschluss möchten wir betonen: Die hier angebotenen Kräutermischungen sollten unterstützend oder vorbeugend gegeben werden. Grundsätzlich gilt auch hier - bei Verdacht auf eine Gefiederstörung immer einen Arzt aufsuchen. Eine Behandlung mit unseren Kräutermischungen ersetzt keinen Arztbesuch!
Unsere Spezialmischung gegen Jod-Mangel bei deinen Vögel zur Unterstützung der Schilddrüse bei Mangelerscheinungen.
Ursachen, Symptome und Vorbeugung von Jod-Mangel bei Vögeln
Jodmangel ist ein ernstes Problem für Vögel und kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Schilddrüsentumoren, Unterfunktionen der Schilddrüse oder auch durch das fehlende Jod in den einzelnen Bestandteilen des Futters. Wenn Vögel unter Schilddrüsenproblemen leiden, kann dies durch abnormale Verfärbungen des Deckgefieders, Atemgeräusche und andere Symptome erkannt werden.
Mangelerscheinungen entgegenwirken mit unserer Jod-Mischung für Vögel & Sittiche
Um diesem Mangel entgegenzuwirken und Schilddrüsenprobleme bei Vögeln zu vermeiden, empfehlen wir unsere Jod-Mischung als Ergänzungsfutter. Diese Mischung kann nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch als Therapie eingesetzt werden. Durch die regelmäßige Gabe kann der Jodbedarf des Vogels gedeckt werden und somit möglichen Mangelerscheinungen entgegengewirkt werden.
Es ist wichtig zu betonen, dass eine ausgewogene Ernährung, die alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge enthält, die beste Prävention gegen Jodmangel und damit verbundene Schilddrüsenprobleme ist. Eine regelmäßige Untersuchung durch einen Tierarzt kann helfen, mögliche Mangelerscheinungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Unsere Jod-Mischung ist speziell auf die Bedürfnisse von Vögeln abgestimmt und sollte als Ergänzungsfutter verwendet werden. Sie kann einfach dem normalen Futter beigemischt werden und stellt somit sicher, dass der Jodbedarf des Vogels abgedeckt ist. Eine Überdosierung sollte vermieden werden, um mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Vogels zu vermeiden.
Hinweise:
Um eine ausgewogene Ernährung für deinen Vogel zu gewährleisten, ist es wichtig, dass das Futter für ihn jederzeit zugänglich ist. Hier sind einige Tipps:
Stelle sicher, dass immer genügend Futter in der Schale ist, damit dein Vogel jederzeit darauf zugreifen kann.
Reinige die Futterschale regelmäßig, um Schimmelbildung und Bakterienwachstum zu vermeiden. Verwende dazu geeignete Reinigungsmittel und spüle die Schale gründlich aus.
Überwache das Futteraufnahmeverhalten deines Vogels, um sicherzustellen, dass er ausreichend frisches Futter zu sich nimmt. Wenn du bemerkst, dass dein Vogel das Futter nicht regelmäßig aufnimmt, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass er krank ist oder dass er das Futter nicht mag.
Stelle sicher, dass das Futter immer an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt wird, um das Risiko von Schimmelbildung zu minimieren. Verwende luftdichte Behälter, um das Futter frisch zu halten.
Beachte die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung des Futters, um sicherzustellen, dass dein Vogel eine ausgewogene Ernährung erhält. Wenn dein Vogel jedoch besondere Bedürfnisse hat oder unter einer bestimmten Krankheit leidet, solltest du einen Tierarzt um Rat fragen, um sicherzustellen, dass das Futter seinen spezifischen Anforderungen entspricht.
Es ist auch wichtig, frisches Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass dein Vogel immer hydriert bleibt. Es wird empfohlen, das Wasser täglich zu wechseln und den Wasserbehälter regelmäßig zu reinigen, um eine Verunreinigung zu vermeiden.
Ausgewogenes Basisfutter mit feinsten Wildsamen & Wiesengräsern für Wellensittiche.
Unsere Wildsamenmischung für Wellensittiche ist ein perfektes Basisfutter für die artgerechte Ernährung deiner gefiederten Freunde. Die Mischung besteht aus feinsten Wildsamen und Wiesengräsern, die in einem optimalen Verhältnis zusammengestellt sind. Dadurch kommt die Mischung der naturgemäßen Ernährung der Wellensittiche sehr nahe.
Wir legen großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte bestens auf die Bedürfnisse von Sittichen und Papageien abgestimmt sind. Unsere Wildsamenmischung wurde speziell für die Bedürfnisse von Wellensittichen entwickelt und enthält hochwertige Zutaten, die eine ausgewogene Ernährung fördern. Die Mischung ist fettarm und verhindert damit Fettleibigkeit bei deinen gefiederten Freunden.
Unsere Zutaten werden sorgfältig ausgewählt und unterliegen höchsten Qualitätsansprüchen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Saaten, die für eine gesunde Ernährung deiner Wellensittiche unverzichtbar sind. Die Wildsamenmischung für Wellensittiche ist eine perfekte Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung deiner gefiederten Freunde.
Bei Fragen zur Fütterung deiner Wellensittiche stehen wir dir gerne zur Verfügung. Wir sind uns sicher, dass unsere Wildsamenmischung für Wellensittiche dazu beitragen wird, deine gefiederten Freunde gesund und glücklich zu halten.
Hinweis:
Um eine ausgewogene Ernährung für deinen Vogel zu gewährleisten, ist es wichtig, dass das Futter für ihn jederzeit zugänglich ist. Hier sind einige Tipps:
Stelle sicher, dass immer genügend Futter in der Schale ist, damit dein Vogel jederzeit darauf zugreifen kann. Als Faustregel sollten Wellensittiche zweimal täglich gefüttert werden und nur so viel Futter erhalten, wie sie innerhalb von 10-15 Minuten aufnehmen können.
Reinige die Futterschale regelmäßig, um Schimmelbildung und Bakterienwachstum zu vermeiden. Verwende dazu geeignete Reinigungsmittel und spüle die Schale gründlich aus.
Überwache das Futteraufnahmeverhalten deines Vogels, um sicherzustellen, dass er ausreichend frisches Futter zu sich nimmt. Wenn du bemerkst, dass dein Vogel das Futter nicht regelmäßig aufnimmt, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass er krank ist oder dass er das Futter nicht mag.
Stelle sicher, dass das Futter immer an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt wird, um das Risiko von Schimmelbildung zu minimieren. Verwende luftdichte Behälter, um das Futter frisch zu halten.
Beachte die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung des Futters, um sicherzustellen, dass dein Vogel eine ausgewogene Ernährung erhält. Wenn dein Vogel jedoch besondere Bedürfnisse hat oder unter einer bestimmten Krankheit leidet, solltest du einen Tierarzt um Rat fragen, um sicherzustellen, dass das Futter seinen spezifischen Anforderungen entspricht.
Es ist auch wichtig, frisches Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass dein Vogel immer hydriert bleibt. Es wird empfohlen, das Wasser täglich zu wechseln und den Wasserbehälter regelmäßig zu reinigen, um eine Verunreinigung zu vermeiden.
Diätfutter mit überwiegendem Anteil an hochwertigen Grassamen & Kräutern für gesunde Gewichtsabnahme bei Wellensittichen.
Wellensittich Balance ist eine spezielle Diätmischung für Wellensittiche, die an Übergewicht leiden oder bei denen aus gesundheitlichen Gründen eine Gewichtsabnahme notwendig ist. Unsere Diätmischungen wurden in Absprache mit vogelkundigen Tierärzten und Ernährungsspezialisten überprüft und abgenommen, um sicherzustellen, dass sie für den Verzehr durch Wellensittiche geeignet sind.
Eine ungünstige prozentuale Zusammensetzung der Saaten in der Diätmischung birgt mehrere gesundheitliche Gefahren für den erkrankten Vogel. Eine falsche Mischung kann dazu führen, dass der Vogel trotz Futterangebot an Hunger leidet und somit die angeordnete Gewichtsabnahme nicht erreicht wird. Eine ungünstige Mischung kann auch dazu führen, dass der Vogel einen auffällig hohen Zeitaufwand benötigt, um an den Kern zu gelangen, was zu einem schleichenden Verhungern des Tieres führen kann.
Um diese Probleme zu vermeiden, enthält Wellensittich Balance zum überwiegenden Anteil hochwertige Grassamen. Die Wirkung des Abnehmens mit Wellensittich Balance wird unterstützt durch einen geringeren Anteil an ölhaltigen Saaten im Vergleich zu unseren herkömmlichen Mischungen. Zur Unterstützung des Immunsystems wurden hochwertige Kräuter beigemischt.
Hinweis
Wichtig ist, dass eine allmähliche Umstellung auf das neue Diätfutter erfolgt. Anfangs sollte nur eine kleine Menge des Diätfutters dem gewohnten Futter beigemengt werden und dann stetig erhöht werden, bis das Futter komplett auf das neue Diätfutter umgestellt wurde. Wenn gesundheitliche Aspekte ein Abnehmen des Vogels notwendig machen, empfehlen wir als ergänzendes Futter Keimfutter.
Wenn du aufgrund einer Empfehlung vom Tierarzt zu uns gefunden hast, empfehlen wir anfangs eine Umstellung auf unser anderweitiges Futtersortiment, da dieses so optimiert und ausgewogen auf die Bedürfnisse von Wellensittichen abgestimmt wurde, dass eine Zunahme des gesunden Vogels mit unserem Futter ausgeschlossen ist. Eine sofortige Umstellung auf unser Diätfutter hat zur Folge, dass deine Vögel zu schnell an Gewicht verlieren und unter Umständen die Organe unter der raschen Gewichtsabnahme geschädigt werden können.
Wir verwenden für unsere Futtermischungen Zutaten mit höchsten Qualitätsansprüchen. Sie sind das Herzstück und somit wichtigste Grundlage für unsere Vögel. Wenn du weitere Fragen hast oder eine Beratung wünschst, stehen wir dir gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Verbesserte Rezeptur:
Nach neuesten Erkenntnissen haben wir unsere Futtermischung Balance angepasst. Der Grasanteil wurde weiter erhöht, und folgende Bestandteile wurden hinzugefügt:
Chia-Samen: Reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, fördert die Verdauung und Herzgesundheit.
Mariendistelsamen (Silymed): Unterstützt die Leberfunktion und die Entgiftung.
Leinsamen: Enthält Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe, fördert die Verdauung.
Echinacea: Stärkt das Immunsystem und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Zusätzlich zu diesen neuen Bestandteilen haben wir die Mischung weiter verfeinert, um die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Vögel optimal zu decken. Die neuen Zutaten bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die das Wohlbefinden und die Vitalität Ihrer Vögel unterstützen.
Besonders hochwertige Basismischung mit Fonio Paddy, Brennessel- und Fenchelsamen für aktive Wellensittiche.
Unsere Aktiv-Mischung für Wellensittiche bietet eine abwechslungsreiche und ausgewogene Futtermischung, die speziell auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt ist. Basierend auf den Hauptnahrungsbestandteilen der Wellensittiche in ihrem natürlichen Lebensraum in Australien, enthält unsere Mischung hochwertige Samen wie Brennesselsamen, Salbeisamen (Chia), Foniopaddy und Fenchelsamen.
Brennesselsamen sind eine wichtige Quelle für lebensnotwendige Vitamine und Mineralien wie Vitamin A, B, C und E, Kalium, Kalzium, Eisen, Chlorophyll und Carotinoide. Zudem wird Brennesselsamen eine immunstärkende Wirkung zugeschrieben.
Die enthaltenen Salbeisamen (Chia) sind eine positive Energie- und Verdauungslieferanten mit hohem Anteil an Antioxidantien, Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien (insbesondere Kalzium) und Omega-3-Fettsäuren. Der Salbeisamen stammt von der mexikanischen Art "Salvia hispanica".
Foniopaddy, eine spezielle Grassamenart aus Uganda, wird unter strengen Auflagen angebaut und hat eine nachweisbare positive Wirkung auf Kokzidien. Es ist bekannt, dass unter Fütterung von Foniopaddy Darmprobleme und Kropfentzündungen bei Wellensittichen nicht mehr aufgetreten sind.
Fenchelsamen hat eine appetitanregende Wirkung und wird speziell zur Verdauungsregulierung gefüttert. Er enthält wichtige Vitamine wie A, B-Gruppe (alle enthalten!), C, D und E sowie nennenswerte Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium und Natrium. Auch die notwendigen Aminosäuren Lysin und Methionin sind enthalten.
Unsere Aktiv-Mischung für Wellensittiche besteht aus hochwertigen Zutaten mit höchsten Qualitätsansprüchen und ist somit die ideale Grundlage für eine ausgewogene Ernährung. Durch die Abwechslung im Speiseplan können Wellensittiche eine gesunde Ernährung genießen und ein aktives und glückliches Leben führen.
Besonders hochwertige Basismischung mit einer Vielzahl an Kräutern, Blüten und Grünfutter für Wellensittiche.
Unsere Futtermischungen für Vögel enthalten eine Vielzahl an Kräutern und Grünfutter, die für eine ausgewogene Ernährung unserer gefiederten Freunde unverzichtbar sind. Beim Öffnen der Futtermischung entfaltet sich ein angenehmer Duft, der die hohe Qualität der enthaltenen Kräuter und Gräser widerspiegelt. Diese sind besonders nährstoffreich, schmackhaft und gut bekömmlich für Vögel.
Die Kräuter in unseren Mischungen sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesundheitsfördernd. Sie enthalten eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen wie Mineralien, Vitamine, ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe und andere, die eine heilende Wirkung auf die Tiere haben können. Unsere Futtermischungen sind daher nicht nur ein reines Hauptfutter, sondern können auch zur Stärkung der Gesundheit beitragen.
Vorteile von Kräutern
Fehlernährungen können bei Vögeln zu vielen gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Fettleibigkeit, Gicht, Verkalkungen, tumorähnliche Schwellungen, Gefieder- und Hautproblemen und vielem mehr. Darüber hinaus kann eine schlechte Ernährung die körpereigene Abwehr schwächen und die Tiere anfälliger für Krankheiten machen. Unsere Futtermischungen sind so zusammengesetzt, dass sie dem natürlichen Nahrungsspektrum der entsprechenden Vogelart so nah wie möglich kommen. Doch auch wir weisen darauf hin, dass eine ausgewogene Ernährung nicht nur aus einem Hauptfutter besteht.
Unsere Futtermischungen enthalten eine Vielzahl von Kräutern, darunter Birkenknospen, Hirtentäschelkraut, Knöterich, Cistuskraut, Minze, Schafgarbenblüten, Schafgarbenkraut, Kamillenblüten, Blütenpollen, Dillspitzen, Süßholzwurzel und Melisse. Diese Kräuter sind nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch sehr schmackhaft für unsere Vögel und werden von ihnen gerne aufgenommen.
Wirkungen und Inhaltsstoffe der enthaltenen Kräuter
Birkenknospen: enthalten Flavonoide, ätherische Öle und Vitamin C, wirken entzündungshemmend, antibakteriell, harntreibend und stoffwechselanregend
Hirtentäschelkraut: enthält Vitamin C, Mineralstoffe und Bitterstoffe, wirkt blutreinigend, harntreibend und appetitanregend
Knöterich: enthält Bitterstoffe, Gerbstoffe, Vitamin C und Mineralstoffe, wirkt entzündungshemmend, blutreinigend und stoffwechselanregend
Cistuskraut: enthält ätherische Öle und Gerbstoffe, wirkt antiseptisch und entzündungshemmend
Minze: enthält ätherische Öle und Bitterstoffe, wirkt krampflösend, entzündungshemmend, beruhigend und appetitanregend
Schafgarbenblüten: enthalten ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe und Flavonoide, wirken entzündungshemmend, krampflösend und stoffwechselanregend
Schafgarbenkraut: enthält ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe und Flavonoide, wirkt entzündungshemmend, krampflösend und appetitanregend
Kamillenblüten: enthalten ätherische Öle und Flavonoide, wirken entzündungshemmend, beruhigend und stoffwechselanregend
Blütenpollen: enthalten Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme, wirken stärkend auf das Immunsystem, verbessern die Verdauung und fördern die Wundheilung
Dillspitzen: enthalten ätherische Öle, Mineralstoffe und Vitamin C, wirken entzündungshemmend, krampflösend und appetitanregend
Süßholzwurzel: enthält Glycyrrhizin, Flavonoide und ätherische Öle, wirkt entzündungshemmend, stoffwechselanregend und beruhigend
Melisse: enthält ätherische Öle und Bitterstoffe, wirkt beruhigend, entzündungshemmend und appetitanregend
Durch die Zugabe dieser Kräuter in unsere Futtermischungen möchten wir dazu beitragen, dass die Tiere ein möglichst breites Spektrum an Nährstoffen und Wirkstoffen aufnehmen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu fördern.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass derzeit keine Birkenknospen verfügbar sind.
Regulärer Preis:
Ab
6,30 €
Liebe Neukunden, sichert euch 5% Rabatt auf die erste Bestellung mit dem Gutschein-Code: HALLO
Die Körnerbude - Natürliches Futter aus Liebe zu unseren Vögeln
In der Körnerbude findest du naturbelassenes, handgemischtes Vogelfutter - frei von Zusätzen, frisch geprüft und mit Liebe hergestellt. Für gesunde Vögel, die nicht nur Haustiere, sondern Familienmitglieder sind.
La Plata Rispenhirse aus der Körnerbude – naturbelassen & unbehandelt
Erlebe mit unserer La Plata Rispenhirse ein Stück Natur pur. Direkt aus kontrolliertem Anbau und selbstverständlich unbehandelt, bieten wir Dir ein naturbelassenes Futterhighlight, das Deine Vögel lieben werden.
Die feinen Rispen dieser besonderen Hirseart laden Sittiche, Papageien und andere Ziervögel dazu ein, die Körner spielerisch zu lösen und zu entspelzen. So verbindet sich artgerechte Beschäftigung mit einer schmackhaften Belohnung - ganz nah an den natürlichen Fressgewohnheiten.
Die Körner der La Plata Hirse sind zart und leicht verdaulich, wodurch sie sich auch hervorragend für jüngere oder empfindliche Vögel eignet. Viele Tierärzte empfehlen Rispenhirse zudem als schonende Ergänzung bei gesundheitlichen Problemen oder in Phasen der Erholung.
Setze auf Qualität und Naturbelassenheit mit unserer unbehandelten La Plata Rispenhirse aus der Körnerbude - Deine Vögel werden es Dir danken!
Holzspielzeug mit Kokos & Papierbändern – Knabberspaß für Großsittiche & Nymphensittiche
Dieses abwechslungsreiche Holzspielzeug bietet Deinen Vögeln jede Menge Beschäftigung und fördert spielerisch den natürlichen Knabbertrieb. Gefertigt aus verschiedenen Naturmaterialien wie unbehandeltem Holz, bunten Papierbändern, Kokosnuss-Stücken, Holzperlen und -würfeln, sorgt es für spannende Strukturen und unterschiedliche Haptik.
Mit einer Länge von ca. 31 cm eignet sich das Spielzeug ideal für Großsittiche, Nymphensittiche und ähnliche Vogelarten. Es lässt sich einfach per Metallhaken im Käfig oder in der Voliere befestigen und bietet Deinen gefiederten Freunden langanhaltenden Spiel- und Knabberspaß.
Maße: ca. 31 cm Geeignet für: z. B. Großsittiche, Nymphensittiche
Futterbaum - Natürliches Futter- und Beschäftigungszubehör für Sittiche, Papageien & Kleintiere
Mach die Fütterungszeit Deiner Vögel oder Kleintiere zu einem spannenden Erlebnis - mit dem Futterbaum aus unbehandeltem Rindenholz. Dieses natürliche und vielseitige Zubehör bietet eine artgerechte Möglichkeit zur Futtergabe und sorgt gleichzeitig für geistige Anregung und Beschäftigung.
Hauptmerkmale:
Vielseitig bestückbar: Ideal für Gemüse, frische Äste, Kräuter und vieles mehr
Artgerechte Beschäftigung: Fördert natürliche Verhaltensweisen und sorgt für mentale Stimulation
Hochwertige Materialien: Gefertigt aus unbehandeltem Rinden-/Naturholz ohne schädliche Harzkanäle, ausgiebig getrocknet
Sicher für Tiere: Verwendeter Leim ist ungiftig und für den Kontakt mit Tieren unbedenklich
Geprüfte Qualität: Kontrolliert von einer unabhängigen Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz
Maße: ca. Ø 25 × 36 cm
Der Futterbaum ist die perfekte Kombination aus Futterstation und Beschäftigungsspielzeug. Er regt zur aktiven Futtersuche an, fördert den natürlichen Knabbertrieb und macht die Fütterung zu einem abwechslungsreichen Erlebnis - ob für Sittiche, Papageien oder Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen.
Universal-Halter für Obst, Gemüse & Leckerlis
Praktischer Halter aus robustem Kunststoff zur einfachen Befestigung von Obst, Gemüse oder anderen Leckereien im Vogelkäfig oder in der Voliere. Mit seiner kompakten Größe (Länge ca. 5 cm, Breite ca. 2,5 cm) eignet er sich ideal für verschiedene Vogelarten und verhindert, dass Futter am Boden landet oder verschmutzt.
Leicht zu reinigen und mehrfach wiederverwendbar - für eine saubere und hygienische Fütterung, farblich sortiert.
Maße: Länge ca. 5 cm, Breite ca. 2,5 cm Material: Kunststoff
Vogelfutterpflanzen – Das Lebenswerk
von Hermann Schnabl
Dieses Buch gilt als das Standardwerk für alle, die ihre Vögel gesund und abwechslungsreich ernähren möchten. Hermann Schnabl hat über Jahrzehnte hinweg sein Wissen gesammelt und präsentiert in dieser inzwischen 5. und vollständig überarbeiteten Auflage eine Fülle an Informationen zu Vogelfutterpflanzen.
Mehr als 100 detaillierte Pflanzenporträts geben dir wertvolle Hinweise zu Standort, Erntezeit und Fütterung. Dazu liefert das Buch praxisnahe Tipps, wie Pflanzen frisch, getrocknet oder als Samen verwendet werden können. Dank der übersichtlichen Darstellung erkennst du schnell, welche Pflanzen geeignet sind – und welche gemieden werden sollten.
Ob Einsteiger oder erfahrener Züchter: Mit diesem Werk holst du dir ein zuverlässiges Nachschlagewerk ins Haus, das auf jahrzehntelanger Erfahrung basiert und dir hilft, deine Vögel artgerecht, gesund und naturnah zu versorgen.
Das erwartet dich:
Über 100 Pflanzenporträts mit wertvollen Infos zu Standort, Erntezeit und Fütterung.
Praktische Tipps, wie Pflanzen frisch, getrocknet oder als Samen genutzt werden können.
Sicherer Überblick, welche Pflanzen für Vögel geeignet sind - und welche nicht.
Ein Nachschlagewerk, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Vogelhalter und Züchter begeistert.
Dein Nutzen:
Mehr Abwechslung und Natürlichkeit im Speiseplan deiner Vögel.
Leicht verständliche Anleitungen für die tägliche Praxis.
Ein Werk, das auf jahrzehntelanger Fachkenntnis basiert.
? Mit „Vogelfutterpflanzen - Das Lebenswerk“ holst du dir das Standardwerk ins Haus, das dir hilft, deine Vögel artgerecht, gesund und naturnah zu versorgen.
Ein Hauch von Frische für Deine Vögel
Bringe Abwechslung in den Speiseplan Deiner gefiederten Freunde mit unserem naturbelassenen Möhrenkraut aus der Körnerbude. Die zarten, jungen Blätter sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und ergänzen das tägliche Körnerfutter auf natürliche Weise.
Mit dem Möhrenkraut schenkst Du Deinen Vögeln nicht nur eine gesunde Ergänzung, sondern auch eine spannende Beschäftigung. Das Knabbern an den frischen Blättern regt den natürlichen Spiel- und Erkundungsdrang an und sorgt gleichzeitig für eine Extraportion Vitalstoffe. Gerade in Zeiten, in denen frische Wildkräuter schwer zu bekommen sind, ist das Möhrenkraut eine wertvolle Ergänzung.
Unsere ökologisch gezogenen Möhrenpflanzen sind frei von Pestiziden und Schadstoffen und somit bestens geeignet für die Fütterung. Die Vögel dürfen nach Herzenslust am frischen Grün zupfen, während die Pflanze auch optisch einen natürlichen Akzent in Deinem Zuhause oder in der Voliere setzt.
Bitte beachte: Möhrenkraut enthält wie viele Blattgemüsearten natürliche Oxalsäure. In kleinen Mengen ist es unbedenklich, sollte aber als abwechslungsreiche Ergänzung und nicht als Dauernahrung dienen. Die Pflanze reguliert sich zudem meist von allein - Vögel nehmen erfahrungsgemäß nur so viel auf, wie sie brauchen.
Standort und Pflege: Möhrenkraut im Topf richtig anbieten
Das Möhrenkraut fühlt sich an einem hellen Standort besonders wohl, verträgt aber keine pralle Mittagssonne. Stelle den Topf für Deine Vögel gerne zeitweise direkt in die Voliere oder den Käfig - achte dabei darauf, die Erde mit ungiftigem Sand, Steinen oder einer Abdeckung zu sichern, damit keine Erde gefressen wird.
Der Wurzelballen sollte stets leicht feucht gehalten werden, Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Bei guter Pflege wächst das Möhrenkraut nach, sodass Deine Vögel immer wieder Freude daran haben.
Schenke Deinen Vögeln mit dem Möhrenkraut aus der Körnerbude eine gesunde, frische Futterpflanze und beobachte, wie sie mit Begeisterung daran knabbern und zupfen. Ein Stück Natur, das für Abwechslung, Gesundheit und Wohlbefinden sorgt.
Digitale Zeitschaltuhr für HappyBird Vogellampen
Verbinden Sie Ihre HappyBird Vogellampe mit der intelligenten Zeitschaltuhr und sorgen Sie für einen natürlich strukturierten Tagesablauf in Ihrem Vogelheim.
Die Zeitschaltuhr simuliert sanft den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, sodass sich Ihre Vögel sicher und geborgen fühlen – ganz so, als wären sie in ihrem ursprünglichen Lebensraum. Ein konstanter Tag-Nacht-Rhythmus fördert nachweislich das Wohlbefinden, mindert Stress und stärkt den gesunden Biorhythmus Ihrer Tiere.
Dank des integrierten Batterie-Backups bleiben alle Einstellungen auch bei einem Stromausfall zuverlässig gespeichert. So müssen Sie Ihre Programmierung nicht erneut vornehmen.
Technische Details:
Maximale Belastung: 60 W (5 A @ 12 V)
Versorgungsspannung: DC 5–30 V
Individuell einstellbare Schaltzeiten
Sanftes Ein- und Ausschalten der Lampe
Vorteile auf einen Blick:
Simuliert natürliche Lichtverhältnisse
Unterstützt den gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus
Einfache Programmierung
Sicherer Betrieb dank Speicherfunktion
Verwöhnen Sie Ihre Vögel mit einem harmonischen Lichtverlauf – Tag für Tag.
- Gaby Schulemann-Maier: Was Farbveränderungen der Federn bedeuten können
- Jörg Ehlenbröker: Tipps für Vogelhalter: Vogelmiere - getrocknet oder in Pulverform als Futterzusatz
- Jennifer Gekeler: Workout für Papageien, Sittiche und Co.: Der Gräserturm
- Jörg Ehlenbröker: Lexikon der Futterpflanzen: Kurkuma
- Jörg Ehlenbröker: SERIE Teil IV: Beliebte Unzertrennliche, Teil 2: Pfirsich- und Schwarzköpfchen
- Jörg Ehlenbröker: Sind Grassittiche in der Heimtierhaltung Nahrungsspezialisten?
- Gaby Schulemann-Maier: Klein, sanft und zauberhaft: Diamanttäubchen in der Heimvogelhaltung
- Heidrun Ferber: Wenn plötzlich alles anders ist …
- Matthias Hakemeyer: Federverlust bei Laufsittichen – Neocnemidocoptes
- Matthias Hakemeyer: WP-Sprechstunde: Die rote Vogelmilbe in der privaten Vogelhaltung
- Rafael Zamora Padrón – Serie: Loro Parque Inside: Die Bedeutung der Nestwahl für Papageien
- Leserfrage: Unbefiederte Wellensittiche
- Vermittlungsfälle: Ein Herz für Notfedern
Nachrichten
- Zoo Neuwied fördert Kranichschutz
- Nachwuchs bei den seltenen Nordafrikanischen Rothalsstraussen
Sonstige Themen und Inhalte
- Nachrichten
- Poster
- Vogelkundige Tierärzte stehen Ihnen zur Seite
- Quiz für Kenner
- Vorschau/Impressum
Natürliche Vielfalt für gesunde Vitalität – jeden Tag
Unsere Wellensittich VitalNatur ist eine ausgewogene Premium-Futtermischung, die speziell für die tägliche Versorgung von Wellensittichen entwickelt wurde. Mit einem hohen Anteil an nährstoffreichen Wiesengräsern, vielfältigen Hirsesorten, schonend getrockneten Gemüse- und Beerenelementen sowie ausgewählten Kräutern unterstützt diese Mischung das Wohlbefinden Ihrer Vögel auf natürliche Weise.
Die sorgfältig abgestimmte Rezeptur verbindet wertvolle Inhaltsstoffe, die eine leberschonende, verdauungsfreundliche und artgerechte Ernährung ermöglichen – ideal auch für empfindliche oder ältere Wellensittiche.
Vielfältige Saaten & Gräser für ausgewogene Energie
Der hohe Anteil an Platahirse, Silberhirse, Senegalhirse und Roter Hirse liefert leicht verdauliche Kohlenhydrate und wertvolle Mineralstoffe. Der enthaltene Wiesengräsermix aus Weidelgras, Glatthafer und Wiesenrispe sorgt für naturnahe Struktur, unterstützt den natürlichen Schnabelabrieb und bringt gesunde Abwechslung in den Futternapf. Der moderate Gehalt an Glanzsaat macht die Mischung proteinarm und somit auch für Tiere geeignet, die zu Übergewicht neigen.
Sanfte Unterstützung von Leber und Verdauung
Mariendistelblätter, Löwenzahn, Brennnessel und Ringelblumenblüten sind bekannt für ihre mild leberschützenden, stoffwechselfördernden und verdauungsanregenden Eigenschaften. Echinacea und Blütenpollen liefern zusätzliche Vitalstoffe zur Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte, während Fenchel den Magen-Darm-Trakt auf sanfte Weise reguliert.
Wertvolle Gemüse- und Beerenkomponenten
Schonend getrocknete Kürbiswürfel, Zucchinistückchen, Hagebuttenschalen und Sanddornbeeren runden das Nährstoffprofil ab. Sie liefern wertvolle Vitamine, Ballaststoffe und natürliche Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die tägliche Ernährung bereichern.
Omega-3-Quellen für Vitalität und Wohlbefinden
Chiasamen und Perillasaat sind reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren und ergänzen die Mischung mit essentiellen ungesättigten Fettsäuren, die Haut, Gefieder und Stoffwechsel unterstützen.
Regulärer Preis:
Ab
5,70 €
Unsere Schnupper Menüs
Ideal für alle Körnerbude Einsteiger. Artgerecht, frisch gemischt und in kleinen 250g Probepackungen.